Die Wanderausstellung in der Stadtgärtnerei wird organisiert von der Public Eye Regionalgruppe Zürich und SWISSAID Zürich und ist noch bis 28.2.25 geöffnet. Umrahmt wird die Ausstellung von verschiedenen Anlässen. Mich hat die Diskussion um die Zukunft der Ernährung beschäftigt und so habe verschiedene…
2024 – Homeschooler Workshops
Pünktlich zu Ostern bin ich in die Homeschooler Lerngruppe nach Bubikon gereist. Zusammen mit Familie, Freunden und Nachbarn verbrachten wir einen wunderbar kreativen, geschaffigen Nachmittag. Für mich ist es so wertvoll, die Kinder da zu begleiten, wo sie gerade stehen.…
2024 – Flechten und Dreschen in der Arche Bäretswil
In diesem Jahr haben wir mit einigen Flechtkursen die neue Werkstatt eingeweiht. Ich geniesse es sehr, jetzt so viel Platz zu haben und dass alles am gleichen Ort gebündelt ist: mein Materiallager, meine Werkzeuge, mein Flechtplatz, das Einlegen der Weiden…
Beste Grüsse vom Korbmarkt in Lichtenfels
Mitte September findet in Deutschland der internationale Korbmarkt in der Korbmacherstadt Lichtenfels in Oberfranken statt. Ein ganzes Wochenende lang treffen sich nicht nur Aussteller aus ganz Europa sondern auch viele Flechtbegeisterte aus Nah und Fern. Die hübschen Marktstände reihen sich…
Neue Flechtwerkstatt im Stall!
Im Frühling hat mir der Zufall eine Flechtwerkstatt zugespielt. Mit ganz viel Freude haben wir den Raum in der alten Wäfler-Scheune in Bäretswil renoviert und für den ersten Kurs vorbereitet. Wo einst Milchkühe standen, haben heute meine Flechtruten und die…
Willkommen Lívia in der Arche Bäretswil
Auch kurz vor Weihnachten... hat mich Lívia verzaubert. Ich traf sie auf einem Weihnachtsmarkt in der Ostschweiz an ihrem schon von Weitem leuchtenden Stand. Da war sie, die moderne Hexe, mit ihren Zauberstäben. Sie sprach nicht viel, aber Wichtiges und…
Vortrag Quantenheilung mit Urs
Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden. Gestern erlebten wir einen wunderbaren, hochschwingenden Abend im stilvoll eingerichteten Yogajaya in Bäretswil. Der Kurs war ausgebucht, das Publikum bunt und die Stimmung erwartungsvoll fröhlich mit ein paar Funken Neugier. Für viele von uns…
Kerzen kann man auch giessen ;-)
Seit neustem brennen die gekauften Teelichter nicht mehr vollständig aus, meine Sammlung an Kerzenstummeln ist nicht mehr tragbar, die leeren Teelicht-Schalen habe ich zu Hauf gesammelt und die Dochte für extra für Teelichter hatte ich schon vor Jahren gekauft... Da…
Willkommen Urs in der Arche Bäretswil!
Urs ist kurz vor Weihnachten in mein Leben geschneit. Sein Ruf ist ihm vorausgeeilt und so hat er mir dann endlich live von seiner einfachen und zweckmässigen Methode erzählt und mich natürlich behandelt. Ich bin begeistert! Meine Nase war seit…
Weiden schneiden
Was für ein wunderbarer Tag zum Weiden schneiden! Wir haben Plus-Temperaturen, es ist trocken und am Nachmittag lässt sich sogar die Sonne sehen. In einer bunt gemischen, fröhlich-aufgestellten Frauenschar laufen wir voller Tatendrang den schönen Weg zu den Weiden, geniessen…